|
Die Scherzbrücke
Eine Fußgängerbrücke als Verbindung und Abkürzung zwischen der "10.Oktoberstrasse" und der "Hauptstraße" an das südliche, befahrbare Ende des "Scherzweg" anschließend. Nach der Überquerung der Brücke Richtung Süden der in Terrassenstufen abfallende "Scherzweg" bis zur Hauptstraße.
Die Gemeinde Pörtschach erwarb im Jahre 1913 von Max und Moriz Scherz, den Besitzern der gleichnamigen Villa in der Ortschaft
Winklern, die erste Brücke (errichtet 1892), eine private, elegante Stahlkonstruktion mit massivem Holzbohlenbelag.
Vor rd. 40 Jahren wurde die Brücke wegen der Elektrifizierung der Bahnlinie abgebaut und durch einen Steg in Betonausführung
ersetzt. Da nun die Standsicherheit der Brücke beeinträchtigt war und die
nunmehrigen Regeln der Technik für die ÖBB eine größere Durchfahrtshöhe erfordern, musste eine Erneuerung der Brücke erfolgen.
Am 1. März 2009 um 0:45 Uhr wurde die alte Brücke abgehoben und die neue
Stahlbrücke provisorisch auf die alten Widerlager der Scherzbrücke gesetzt. In nächster Zeit müssen die Widerlager der Brücke wieder angehoben und die geplante stählerne Zugangsstiegenkonstruktion auf- und angepasst werden.
Stand: 4.3.2009
|